Allgemeine Geschäftsbedingungen
bit management Beratung GmbH, Kärntner Straße 311, 8054 Graz, FN 247859 z (LZS Graz), ATU58011225
Allgemeine Geschäftsbedingungen der bit management Beratung GmbH für Trainingsmaßnahmen
Geltungsbereich
Die bit management Beratung GmbH (im Folgenden „bit“ genannt) bietet ihre Produkte und Dienstleistungen ausschließlich auf Grund der nachfolgenden Geschäftsbedingungen an (AGB). Abweichungen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
Leistungsumfang, Urheberrechte
bit führt offene Veranstaltungen gemäß der Beschreibung im Trainingsprogramm/ Internet durch. Für die Durchführung von individuellen Veranstaltungen/Firmenveranstaltungen gelten hinsichtlich der Durchführung die Beschreibungen der Auftragsbestätigung. Notwendig werdende geringfügige inhaltliche Abweichungen, insbesondere Anpassungen an den jeweiligen Stand der Technik, bleiben vorbehalten. Die Auswahl der Veranstaltungen liegt im Verantwortungsbereich des Kunden. Im Rahmen der Veranstaltungen überlassene Dokumentationen und Trainingsunterlagen und verwendete Software sind urheberrechtlich geschützt und dürfen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, nicht, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt oder an Dritte weitergegeben werden.
Ein Vertrag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch bit zustande. Handelt es sich beim Kunden um einen Verbraucher im Sinne des KSchG und um einen Fernabsatzvertrag (Buchung über Webshop im Internet) so steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- tag oder gesetzlichen Feiertag, endet die Widerrufsfrist am darauf folgenden Werk- tag. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (bit management Beratung GmbH, Kärntner Straße 311, 8054 Graz, ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, in- formieren. Sie können dafür das den AGB beigefügte bzw auf der Homepage zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die im Zusammenhang mit dem Vertrag bereits erhaltenen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, sind dabei von Ihnen zu tragen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Wenn auf Ihr ausdrückliches Verlangen hin, dass sie auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären haben, die bit management Beratung GmbH noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Vertragserfüllung begonnen und Ihnen während der Widerrufsfrist bereits Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt wurden, so haben Sie – wenn Sie gem. § 11 FAGG zurücktreten – uns die Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab Rücktrittserklärung zurückzustellen bzw. für die erbrachten Dienstleistungen einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Stornierung und Rücktritt vom Vertrag
a) Bildungskarenz online
1. Der Kursbeitrag pro Lehrgang beträgt 15 Prozent des vom AMS bestätigten Bildungskarenzgeldes und wird von Ihnen monatlich bis jeweils 10. des Monats an uns überwiesen.
2. Bei vorzeitigem Abbruch der Bildungskarenz ist der letzte Kursbeitrag für den angebrochenen Monat der Auflösung der Bildungskarenz fällig.
3. Der Verbraucher kann von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb der Geschäftsräume abgeschlossenen Vertrag nach dem Fernabsatz-und Auswärts-geschäfte Gesetz (FAGG) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kostenfolgen zurücktreten (§ 11 FAGG). Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
4. Jede Änderung wie z.B. Wohnungswechsel, Telefonnummer usw. ist sofort schriftlich zu melden.
Haftung
Weitergehende als die in dieser Vereinbarung ausdrücklich genannten Ansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von bit oder deren Erfüllungsgehilfen oder auf schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei Ausfall, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. plötzliche Erkrankung des/der Tutor/in) besteht kein Anspruch auf Schadenersatzleistung. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet. Insbesondere übernimmt bit auch keine Haftung für erteilten Rat oder Verwertung erworbener Kenntnisse.
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Gerichtsstand Graz.
bit weist ausdrücklich darauf hin, dass Kundendaten zur Auftragserfüllung und Pflege der laufenden Kundenbeziehungen gespeichert und verarbeitet werden. Beteiligte Dritte erhalten diese Daten ausschließlich, soweit es für die Auftragserfüllung erforderlich ist. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden dabei beachtet.
Stand 02/2017